Wichtiger Hinweis
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) zu den neuen, temporären Einschränkungen im Bereich des touristischen Reisens in Deutschland sowie die Kontaktmöglichkeiten der 14 DJH-Landesverbände.
Bei erneutem Corona-Shutdown und der damit verbundenen, behördlich angeordneten Schließung der Jugendherbergen für den gebuchten Reisezeitraum, erstatten wir Ihnen, im Falle einer geleisteten Anzahlung, diese Kosten zurück.*
* Dies gilt nicht für Buchungen über Drittanbieter oder Reisevermittler.
Liebe Gäste,
das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) freut sich darauf, in allen 14 DJH-Landesverbänden bald wieder Gäste in seinen Häusern begrüßen zu dürfen. Welche Jugendherbergen aktuell Buchungen entgegennehmen, kann hier eingesehen werden.
Was uns wichtig ist: Das DJH ist gut vorbereitet und setzt alle geforderten Auflagen und Bestimmungen je Bundesland mit vollem Einsatz um. Darüber hinaus haben die Jugendherbergen ein eigenes DJH-Hygienekonzept mit Expertinnen und Experten des Universitätsklinikum des Saarlandes entwickelt, das die ohnehin schon hohen Hygienestandards in Jugendherbergen weiter optimiert.
Wir bieten Ihnen auch weiterhin Qualität und Service aus einer Hand: So, wie es unsere Gäste von uns seit beinahe 111 Jahren gewohnt sind und worauf sie sich verlassen können.
Ihr Team der Jugendherbergen in Deutschland
Knapp 5000 haupt- und rund 800 ehrenamtliche Mitarbeitende sind für unsere Gäste im Einsatz, damit jeder Aufenthalt zum Erlebnis mit Mehrwert für alle Reisenden wird. Ob Verpflegung, Ausstattung oder Freizeitgestaltung: Unsere Mitarbeitenden gehen auch auf individuelle Wünsche gerne ein und finden gemeinsam mit dem Gast eine passende Lösung!
Alle Herbergsleitungen sichern durch regelmäßige Überprüfungen nach einem professionellen Hygiene- und Reinigungskonzept die dauerhafte Sauberkeit in ihren Jugendherbergen. Außerdem wird auch das hier eingesetzte Personal regelmäßig geschult und zwar sowohl zum Thema Sauberkeit (Hygienemanagement, Mitteleinsatz & Dosierung etc.) als auch in puncto Sicherheit, um auf neue Situationen bestmöglich reagieren zu können. So wurden im Zuge der Corona-Pandemie beispielsweise zusätzliche Reinigungsintervalle für alle Bereiche eingeführt.
Für alle unterschiedlichen Bereiche in den Jugendherbergen (Zimmer, Küche, Freizeitanlagen) gibt es spezielle Check- und Prüflisten für die Mitarbeitenden, damit unsere hohen Anforderungen in Sachen Qualität nachhaltig erfüllt werden können. Über die Erfüllung gesetzlicher Pflichten hinaus, arbeiten die Jugendherbergen zusätzlich auch mit eigenen Qualitätsstandards, die regelmäßig analysiert und angepasst werden.
Gesund, lecker und abwechslungsreich: So präsentieren sich die Speisepläne in den rund 450 Jugendherbergen in Deutschland. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und auch auf Unverträglichkeiten oder andere Einschränkungen wird nach Absprache mit unseren Mitarbeitenden selbstverständlich gerne Rücksicht genommen. Um für unsere Gäste auch in puncto Verpflegung ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit anbieten zu können, werden alle Zubereitungsstufen in den Küchen mit professionellen Kontrollsystemen überprüft und nachgehalten.
Gemeinschaft erleben: Am Prinzip der Jugendherberge in Deutschland hat sich auch nach über 100 Jahren nichts geändert! Jugendherbergen stehen für Toleranz, Inklusion Völkerverständigung und Weltoffenheit. Hier können Menschen unabhängig von Herkunft und Geldbeutel die Welt entdecken und ihren Horizont erweitern.
Modernes Ambiente, günstige Preise und hohe Qualitätsstandards: Viele Jugendherbergen haben sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise spezialisiert und bieten ihren Gästen Programme zu Themen wie Umwelt, Sport, Kultur oder Gesundheit an. Familienzimmer, Veranstaltungsräume und Seminarausstattung sind in allen modernen Häusern selbstverständlich.
Entdecken Sie jetzt die neuen Möglichkeiten und Angebote für Klassenfahrten, Familienurlaub und Gruppenreisen in rund 450 Jugendherbergen an den schönsten Orten Deutschlands!